Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Frank Kratzmeier
Ubstadter Str. 55
76694 Forst
E-Mail: info@efkama.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Eine Verarbeitung erfolgt grundsätzlich nur nach Ihrer Einwilligung, es sei denn, gesetzliche Vorschriften gestatten uns eine Verarbeitung auch ohne vorherige Einwilligung.
Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a: Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c: Gesetzliche Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. d: Lebenswichtige Interessen
Art. 6 Abs. 1 lit. f: Wahrung berechtigter Interessen
Datenlöschung und Speicherdauer:
Personenbezogene Daten löschen oder sperren wir, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung darüber hinaus erfolgt nur, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder die Daten für die Erfüllung eines Vertrags weiterhin erforderlich sind.
Datenübermittlung in Drittländer:
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR erfolgt nicht.
3. Bereitstellung der Website und Logfiles
Beim Aufruf unserer Website erfasst unser Hosting-Anbieter automatisiert folgende Daten in Logfiles:
Browsertyp und -version
Betriebssystem
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Referrer URL
Aufgerufene Seiten
Diese Daten werden nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt. Sie dienen ausschließlich der technischen Sicherheit. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer:
Logfiles: maximal 9 Wochen
IP-Adressen: Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen
4. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich ein technisch notwendiges Session-Cookie, das die Funktionalität des Warenkorbs sicherstellt. Dieses Cookie enthält eine eindeutige Sitzungs-ID und wird automatisch gelöscht, sobald Sie den Browser schließen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Hinweis:
Sie können die Verwendung von Cookies durch Ihre Browsereinstellungen einschränken oder unterbinden. Ohne Cookies ist die Nutzung des Warenkorbs nicht möglich.
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (inkl. E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und eventueller Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahme)
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter.
6. Newsletter
Wir versenden keine Newsletter und erheben dafür auch keine Daten. Eine Anmeldung zu einem Newsletter ist auf unserer Website nicht möglich.
7. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich nicht. Ausnahmen gelten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder zur Vertragserfüllung notwendig ist – z. B. die Weitergabe Ihrer Anschrift an den Paketdienst zur Lieferung Ihrer Bestellung.
Keine Weitergabe erfolgt:
an Werbepartner
zu Analyse- oder Trackingzwecken
an Social-Media-Plattformen
8. Analyse- und Trackingtools
Wir verwenden keine Tools zur Webanalyse, insbesondere kein Google Analytics. Es erfolgt kein Tracking, keine Profilbildung und keine Verbindung zu sozialen Netzwerken.
9. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
10. Sicherheit der Datenübertragung
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich.
Sehr geehrte Mitbewerber, Verbraucherschützer und Abmahnanwälte,
Wir betreiben unsere Webseiten und unseren Onlineshop nach bestem Wissen und Gewissen, entsprechend der aktuellen Rechtslage. Sollte dennoch etwas nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, so bitten wie Sie in aller Höflichkeit, uns dies formlos mitzuteilen. Abmahnungen ohne eine vorherige in-Kenntnis-Setzung dienen nicht der Einhaltung von Regeln, sondern sind lediglich ein moralisch abzulehnendes Geschäftsgebaren. Eventuelle Fehler sind zu korrigieren, und das werden wir in einem solchen Fall auch umgehend mit hoher Priorität erledigen. Gegen unberechtigte oder fehlerhafte Abmahnungen werden wir uns jedoch zur Wehr setzen.